Alexandra Klinke
Gesundheitspsychologin

Vorzeigeprojekt im Landkreis Kronach – gelebte Gesundheitsförderung

Wie der Landkreis Kronach ein Vorzeigeprojekt für gelebte Gesundheitsförderung wird:

Ein Rückblick zu meinen Vortrag am 24.10.24 in Küps

Am 24. Oktober 2024 hatte ich das besondere Vergnügen, im Rahmen einer Veranstaltung in Markt Küps einen Vortrag zu halten. Eingeladen waren vor allem Verantwortungsträger wie Bürgermeister sowie Vertreter und Verantwortliche aus Schulen des Landkreises Kronach. Gemeinsam haben wir uns mit einer wichtigen Frage auseinandergesetzt: Wie könnte der Landkreis Kronach ein Vorzeigeprojekt für gelebte Gesundheitsförderung sein?

Als Gesundheitspsychologin betone ich in meiner Arbeit immer wieder, wie wichtig es ist, unsere Aufmerksamkeit auf das zu lenken, was tagtäglich in uns selbst geschieht – unsere Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster. Denn genau hier können wir Gewohnheiten etablieren, die unsere Gesundheit fördern und stärken. Diese Prozesse wirken sich nicht nur auf die einzelnen Personen aus, sondern fördern die Gesundheit und das Wohlbefinden der Gemeinschaft insgesamt.

Während meines Vortrags habe ich mit Freude festgestellt, dass der Landkreis Kronach in meinen Augen bereits ein solches Vorzeigeprojekt ist. Hier gibt es zahlreiche Menschen, Vereine, Einrichtungen und Organisationen, die sich tagtäglich für die Gesundheitsförderung einsetzen. Es braucht also nicht immer große Veranstaltungen, Workshops oder theoretische Auseinandersetzungen – oft sind es die kleinen, alltäglichen Übungen, wie das bewusste Atmen, die schon einen großen Unterschied machen können. Schon zehn Sekunden bewusstes Durchatmen können uns helfen, uns mehr im Hier und Jetzt zu spüren und damit die Qualität unseres Erlebens positiv zu beeinflussen.

Es geht darum, unser Wissen praktisch anzuwenden und sich darüber auszutauschen. Dabei laden wir auch andere ein, mehr darüber zu erfahren und Teil davon zu werden. 💡

Nach dem Vortrag fand ein konstruktiver Austausch statt, bei dem sich die Teilnehmenden aus den verschiedenen Einrichtungen viele Impulse mitnehmen konnten. Das gute Feedback und die Offenheit haben mich sehr gefreut und motiviert, weitere Aktionen in diese Richtung zu planen. Denn Kronach ist für mich ein Zuhause, und ich teile überall, wohin ich gehe, die Erfahrungen und Ideen, die wir hier im Bereich der Gesundheitsförderung umsetzen.

Mein herzlicher Dank gilt ganz besonders dem Markt Küps und unserem Bürgermeister Bernd Rebhan.

Am 28. Januar 2025 um 18 Uhr wird es eine nächste Veranstaltung geben, bei der wir gemeinsam Kurzgeschichten zur Förderung von Resilienz und Gesundheitsbewusstsein entwickeln möchten. Die erste Zielgruppe werden hierbei die Kinder unseres Landkreises sein. Ich lade alle herzlich ein, sich an diesem gemeinsamen kreativen Projekt zu beteiligen und freue mich auf den weiteren Austausch und die gemeinsamen Ideen.

Für alle, die Fragen haben oder Unterstützung suchen, stehe ich jederzeit gerne für Beratung zur Verfügung – lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, dass Kronach weiterhin ein leuchtendes Beispiel für gelebte Gesundheitsförderung bleibt! 😊

Egal, was in deinem Leben bisher passiert ist – du kannst JETZT eine neue Wahl treffen

Ann-Kathrin September 5, 2025

Hast du dir dein Ticket zur Veränderung schon gesichert – für das, was dir gerade

„Ein Ort, an dem die Seele lächelt“ – Sonja Welsch und ihr Café Kitsch in Kronach

Ann-Kathrin August 27, 2025

Wer in Kronach wohnt, hat mit Sicherheit eine Geschichte mit diesem besonderen Café. Das Kitsch

„Lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter“ – Heiko Opel über Sicherheit, Haltung und das Leben selbst

Ann-Kathrin August 20, 2025

Manche Menschen haben einen Beruf. Andere leben ihre Berufung.Wenn ich Heiko Opel treffe, spüre ich

„Es geht weniger ums Haben – als ums Sein.“

Ann-Kathrin August 14, 2025

Ein inspirierendes Gespräch mit Dr. Hans-Joachim Barnickel alias HAJO über Lebensfreude, Dankbarkeit und gelebte Menschlichkeit

Einladung zum kostenfreien Online-Webinar

Ann-Kathrin August 5, 2025

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen – einfach, nachhaltig und wirksam umsetzenViele Unternehmen sehen in der Gefährdungsbeurteilung psychischer

Load More