Liebe LeserInnen, Freunde, Kunden, Follower, Bekannte – Liebe alle!

Das Thema, das mich in meiner beruflichen Laufbahn und auf meiner eigenen Reise durch das Leben wohl am meisten berührt, ist: Was lehren wir eigentlich? Als Gesundheitspsychologin, die 2018 ihr Studium mit einer Bachelorarbeit zu genau diesem Thema abgeschlossen hat, weiß ich, wie intensiv es mich immer wieder antreibt, diese Frage zu durchleuchten: Welchen Unterschied macht es, wenn Menschen andere etwas lehren, weil sie es selbst verinnerlicht und wirklich verkörpert haben? Was passiert, wenn Wissen nicht nur „gesagt“, sondern auch „gelebt“ wird?

Damals hatte ich das Privileg, mit Bodo Janssen sprechen zu dürfen. Vielleicht kennt ihr ihn aus dem Film Die stille Revolution – ein Film, der mich so tief bewegt hat, dass ich zweimal an den dazugehörigen Veranstaltungen teilgenommen habe. Die Erfahrung, ihm direkt Fragen stellen zu dürfen, war nicht nur inspirierend, sondern ein echter Wendepunkt für meine Arbeit und mein Verständnis davon, wie Führung und Bewusstsein in Unternehmen wirken können. Bodo Janssen lebt das, wovon er spricht, und diese Authentizität hat mich tief beeindruckt und gleichzeitig motiviert, diesen Weg selbst weiterzugehen.

Gerade diese Woche habe ich ein Gespräch mit einem Geschäftsführer in Thüringen geführt, in dem es um genau das ging: bewusstes Lenken der Aufmerksamkeit, Gesundheitsförderung, und eine gesunde Art der Führung. Eine Führung, die Menschen wirklich sieht, ihnen Raum gibt, sie wachsen lässt. Denn es reicht nicht, nur theoretisch Bescheid zu wissen – es muss auch einen Raum für Stille geben, für Reflexion, für ein bewusstes Innehalten.

Lasst uns ehrlich sein: Wie oft nehmen wir uns diese Momente? Wie oft spüren wir in uns hinein und fragen uns, ob wir tatsächlich leben, was wir lehren? Wie oft reflektieren wir, ohne Bewertung und ohne Druck? In unserer hektischen Welt bleibt diese Art von Stille oft auf der Strecke. Doch diese Momente sind essenziell, um nicht nur theoretisch zu wissen, was „gut“ ist, sondern es auch praktisch und authentisch leben zu können.

Vielleicht stellst du dir selbst die Frage: Wie gut nehme ich mich körperlich wahr? Habe ich einen Weg gefunden, regelmäßig in die Selbstreflexion zu gehen? Habe ich Momente der Stille in meiner Woche, in denen ich ohne Bewertung auf das schauen kann, was mir begegnet? Und wenn nicht – wäre es nicht an der Zeit, dafür Raum zu schaffen?

Für mich ist es meine Priorität, mich jeden Tag neu darin zu üben, meine Aufmerksamkeit bewusst zu lenken, Worte aus einem Zustand der Freude und inneren Ruhe zu wählen, und meine Handlungen dementsprechend auszurichten. Ich sehe, wie diese Praxis einen positiven Effekt hat – nicht nur auf mein Leben, sondern auch auf die Menschen um mich herum. Die Rückmeldungen, die ich erhalte, bestätigen dies immer wieder und decken sich mit den Erkenntnissen aus meiner Bachelorarbeit und den vielen Interviews, die ich damals führen durfte.

Wie seht ihr das? Teilt gerne eure Gedanken mit mir über das Kontaktformular auf der Webseite oder probiert es einfach einmal für euch aus. Was passiert, wenn ihr in einer Position, in der ihr andere inspiriert oder lehrt, das, was ihr sagt, nochmal bewusster für euch selbst anwendet?

Lasst uns gemeinsam reflektieren, erfahren und wachsen.

HERZLICH
EURE ALEXANDRA

Jessica Heß – Hören mit Herz

Ann-Kathrin Juni 11, 2025

„Geht nicht, gibt’s nicht.“ – Jessica Heß „Nicht hören können trennt von den Menschen.“ –

Inspiration von Innen: Die Kraft der inspirierenden Menschen

Ann-Kathrin Juni 4, 2025

HERZLICH WILLKOMMEN zu einem weiteren Einblick in meine Welt! Ich freue mich, euch meine Reihe

Gesundheit ist kein Extra – sie ist die Grundlage

Ann-Kathrin Juni 2, 2025

Ein Beitrag von Alexandra Klinke – Gesundheitspsychologin, Gründerin der WonderlandVision GmbH Wenn wir ehrlich hinschauen,

INSPIRIERENDE MENSCHEN IM INTERVIEW – mit Peter Kleinz: „Achtsamkeit rettet Leben“

Ann-Kathrin Mai 22, 2025

Geführt von Alexandra Klinke, Gesundheitspsychologin Mit Peter Kleinz zu sprechen ist wie ein Gespräch mit

INSPIRIERENDE MENSCHEN IM INTERVIEW – heute mit LieblingsOFFICE

Ann-Kathrin Mai 14, 2025

„Ein Büro, das man liebt“ Gesundheit, Gestaltung und gelebte Haltung – im Gespräch mit Sabrina