Kerstin Leistner hat sich entschieden, es anders zu machen. Nach vielen Jahren, in denen Effizienz in der Pflege oft mehr zählte als echte Begegnung, hat sie einen eigenen Weg eingeschlagen. Einen, auf der Menschlichkeit, Klarheit und Präsenz nicht nur Schlagworte sind – sondern gelebter Alltag.
Sie ist Gründerin von Betreuungsdienst-Leistner, einem Vermittlungsdienst für Betreuungskräfte, der bundesweit aktiv ist. Kerstin und ihr Team unterstützen pflegebedürftige Senioren und deren Angehörige dabei, eine passende Betreuungskraft für die sogenannte 24-Stunden-Betreuung im eigenen Zuhause zu finden – dort, wo Entlastung dringend gebraucht wird. Was zunächst nach einer reinen Vermittlung klingt, ist bei ihr viel mehr: eine Haltung. Eine Verantwortung. Eine Entscheidung für echte Nähe.
„Wir vermitteln nicht einfach nur. Wir begegnen Menschen – jeden Tag aufs Neue.“
Seit neun Jahren vermittelt Kerstin Betreuungskräfte für die häusliche Betreuung und Pflege. Mit der Zeit wuchs in ihr der Wunsch, es anders zu machen: nicht nur im Umgang mit den Senioren und ihren Familien, sondern auch mit den Betreuungskräften und mit sich selbst. Diese bewusste Entscheidung wurde zum Wendepunkt – und schließlich zur Grundlage ihres Vermittlungsdienstes, bei dem heute Verlässlichkeit, Wärme und Kommunikation an erster Stelle stehen.
Ein zentraler Teil ihrer Arbeit ist die Auswahl, Vermittlung und Begleitung von Betreuungskräften, die unter fairen Bedingungen tätig werden – mit fachlicher Anleitung durch die Partnerunternehmen, menschlicher Begleitung und echtem Austausch. Das gelingt nicht immer reibungslos, wie Kerstin offen erzählt, aber dann wird gesprochen, bis Wege und Lösungen gefunden sind.
Denn Kommunikation ist für sie das A und O: zwischen ihr und den Partnerunternehmen, zwischen den Betreuungskräften und den Senioren, zwischen Anspruch und Realität. Gerade weil der Alltag oft herausfordernd ist – mit Ausfällen, kurzfristigen Planänderungen oder emotional aufgeladenen Situationen – braucht es eine Vermittlerin, die zuhört, reagiert und Lösungen ermöglicht. Und genau das lebt sie.
„Wir müssen beweglich bleiben. Im Denken. Im Handeln. Und auch im Umgang mit Fehlern.“
Kerstin ist keine Chefin, die alles vorgibt. Sondern eine, die Verantwortung teilt und Vertrauen schenkt. Sie schafft einen Rahmen, in dem Menschen sich entwickeln können – ob Betreuungskräfte, Angehörige oder Senioren. Sie fördert offenen Austausch, gegenseitige Unterstützung und eine Kultur, in der man sich ehrlich begegnet.
Das Besondere an ihrer Arbeit ist die Verbindung von fachlich fundierter Vermittlung, gelebter Achtsamkeit und einem realistischen Blick auf das, was im Alltag tatsächlich gebraucht wird.
Keine Schönfärberei. Keine Überforderung. Aber auch kein Wegschauen.
„Wir arbeiten mitten im Leben – und das ist nie perfekt. Aber es ist echt. Und genau das zählt.“
Mit ihrem Team vermittelt Kerstin Betreuungskräfte an mehreren Orten in Deutschland – und der Bedarf an diesem Ansatz wächst stetig. Neue Partnerschaften entstehen. Strukturen werden angepasst. Und die Nachfrage nach individueller, verlässlicher Betreuung im eigenen Zuhause wird spürbar größer. Auch die nächsten Schritte hat sie im Blick – mit Neugier, aber ohne Druck.
„Ich bin gespannt, was sich noch entwickelt. Ich sehe vieles, was noch möglich ist.“
Kerstin Leistner ist keine Theoretikerin. Sie ist Unternehmerin, Fachfrau, Begleiterin – und ein Mensch mit Haltung und Leidenschaft. Wer mit ihr arbeitet, merkt schnell: Hier geht es nicht um schöne Konzepte, sondern um gelebte Verantwortung für andere – und für sich selbst.
Danke für dein Sein und dein Wirken, liebe Kerstin!
Herzlich,
Alexandra alias Alex im Wunderland
Mehr zu Kerstin und zum Betreuungsdienst Leistner:

Social Media: