Ein inspirierendes Gespräch mit Dr. Hans-Joachim Barnickel alias HAJO über Lebensfreude, Dankbarkeit und gelebte Menschlichkeit
Dr. med. dent. Hans-Joachim Barnickel – von fast allen einfach HAJO genannt – ist in Kronach eine prägende Persönlichkeit. Für viele steht er nicht nur für zahnmedizinische Kompetenz, sondern für Energie, Herzlichkeit und eine Lebenshaltung, die inspiriert.
In der Region kennt man ihn auf drei sehr unterschiedlichen Ebenen:
- als leidenschaftlichen Zahnarzt mit eigener Praxis seit 1993,
- als erfolgreichen Fußballer während der besten Zeit des FC Kronach,
- und als Mitbetreiber des legendären SUNSET-Clubs, einer festen Größe in der oberfränkischen House- und Clubszene.
Diese drei Lebensfelder – Leistung, Begegnung und Verantwortung – prägen bis heute sein Denken, Fühlen und Handeln.
„Meine Lebensfreude erfüllt mich so wunderbar und nachhaltig, weil ich glaube, dass es das Leben wirklich sehr gut mit mir gemeint hat. Ich hatte stets ein tolles Umfeld – mein Elternhaus, die Schule, Freunde, meine wunderbare Familie und mit meinem kompromisslosen Willen durfte ich viel Schönes erleben. Ich habe nie den Blick verloren, das zu schätzen – und bin jeden Tag dankbar dafür.“
Dankbarkeit als Grundhaltung
HAJO wuchs in einem liebevollen Elternhaus auf. Eine wohlbehütete Kindheit, eine unbeschwerte Jugend und eine schulische Laufbahn, die von vertrauensvollen Beziehungen und starken Werten geprägt war, bildeten für ihn das Fundament. Seine prägenden Erfahrungen verortet er nicht nur im familiären Umfeld, sondern auch in christlichen Zusammenhängen.
„Die wirklich prägenden WERTE wurden mir von meinem einzigartigen Elternhaus und von christlichen Erlebnissen geschenkt.“
Diese Dankbarkeit ist für ihn keine Floskel, sondern gelebte Haltung – Tag für Tag.
Beruf als Berufung – Arbeit als echte Begegnung
Seit über drei Jahrzehnten führt HAJO seine Praxis in Kronach – und das mit einer Leidenschaft, die weit über das Medizinische hinausgeht. Für ihn ist seine Tätigkeit vor allem eins: eine Form echter menschlicher Begegnung.
Viele seiner Patient:innen kennt er seit ihrer Kindheit, begleitet sie über Jahrzehnte – bis ins hohe Alter, oft auch noch im Pflegeheim.
„Ich liebe Menschen. Ich liebe Begegnung. Und ich liebe, wenn ich helfen kann.“
Auch innerhalb seines Teams lebt er eine Kultur der Achtsamkeit und Wertschätzung. Es geht nicht um Status, sondern um Miteinander – um gegenseitigen Respekt, um Verlässlichkeit und Vertrauen.
Das Glück im Alltäglichen
HAJO lebt bewusst – und das zeigt sich besonders in seinem Alltag. Seine Zufriedenheit schöpft er nicht aus dem Außergewöhnlichen, sondern aus der wiederkehrenden Schönheit im Einfachen.
„Ich mag gar nicht weg von hier. Mir fehlt nichts. Mein Alltag hier ist so erfüllend, meine Kinder, die Familie – warum sollte ich dauerhaft woanders das Glück suchen?“
Sein Tag beginnt in der Regel vor Sonnenaufgang – mit einer Trainingseinheit im ruhigen noch schlafenden Frankenwald. Zwei Stunden Bewegung, Natur, Klarheit.
„Es ist genial, wie viel Energie ich daraus ziehe. Ich spüre keine Belastung, nur Euphorie. Wenn ich zurückkomme, dusche und dann mit meinen Kindern das Frühstück hole – das ist für mich Glück.“
Diese Momente sind keine Ausnahmen, sondern das, was für ihn zählt: Präsenz, Dankbarkeit und Verbundenheit – mit sich und anderen.
Gelebte Konsequenz
Was bei HAJO wie müheloses Strahlen wirkt, ist das Ergebnis einer konsequenten inneren Haltung. Er lebt nach festen Prinzipien – und das mit Überzeugung. Kein Alkohol. Kein Nikotin. Täglich Sport, wenig Schlaf. Und ein ständiges Bewusstsein für das Geschenk des Lebens.
„Wenn du fragst, warum ich das tue – dann liegt das sicher an meiner positiven Grundeinstellung, an meiner Willensstärke und daran, dass ich konsequent lebe und für alles dankbar bin.“
Dieses Maß an Klarheit ist selten – und es erklärt, woher seine Kraft kommt.
Musik, Begegnung und Lebensgefühl
Neben der Medizin und dem Sport ist die Musik ein prägender Teil seines Lebens. Über viele Jahre hinweg prägte HAJO die regionale Clubszene mit. Als Mitbetreiber des SUNSET-Clubs schuf er einen Raum für Gemeinschaft, Austausch und Begeisterung – lange bevor das Wort „Achtsamkeit“ in Mode kam.
Ein besonderes Highlight: Ein eigener Truck auf der legendären Love Parade – gemeinsam mit über einer Million Menschen.
„Diese Dreifach-Kombi – Fußball, Clubszene, Zahnmedizin – hat mich zu dem gemacht, was ich bin, was ich tue und vor allem, was ich fühle und ausstrahlen möchte.“
Werte, die das Leben prägen
HAJOs Haltung ist nicht belehrend, sondern gelebte Konsequenz. Seine Orientierung an christlich-humanistischen Werten spiegelt sich in jedem seiner Sätze. Es geht ihm nicht um Dogma, sondern um Haltung.
„Unabhängig von der Religion – wenn die Welt nach den Zehn Geboten leben würde, gäbe es kein Böses. Es geht um den Kern: Nächstenliebe, Ehrlichkeit, Mitgefühl, Konsequenz.“
Diese Werte prägen sein Denken – und sein Tun.
Engagement aus Überzeugung
HAJO ist keiner, der mit Engagement hausieren geht. Aber wenn man ihn darauf anspricht, wird schnell klar: Er tut viel. Und das aus innerem Antrieb.
Er betreut Pflegeheime, Kindergärten und Schulen. Er engagiert sich für soziale Projekte, als Elternbeirat für die Schulfamilie, unterstützt das Haus Fischbachtal. Als aktives Mitglied und ehemaliger Präsident des LIONS-Club Kronach Festung Rosenberg setzt er sich für vielfältige karitative Anliegen ein.
„Ich mache das nicht, weil ich es muss – sondern weil es mir Freude macht. Und weil ich spüre, dass es etwas bewirkt.“
Es ist diese Mischung aus Haltung und Hingabe, die sein Engagement so authentisch macht.
Herzlich,
eure Alexandra alias Alex im Wunderland ✨

WEBSEITE https://www.praxis-barnickel.de