Alexandra Klinke
Gesundheitspsychologin

Das Jetzt und die Kraft der Resilienz

„Zwischen Reiz und Reaktion gibt es einen Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.“

— Viktor E. Frankl

Wie oft am Tag fühlen wir uns gehetzt, getrieben von To-Do-Listen, Erwartungen und dem Tempo des digitalen Zeitalters? In Unternehmen, Krankenhäusern, Bildungseinrichtungen – überall begegne ich Menschen, die versuchen, mitzuhalten, produktiv zu bleiben, Leistung zu erbringen. Doch in all dem Trubel wird oft das Wesentliche vergessen: der Mensch selbst.

Ich habe über die Jahre in verschiedensten Organisationen gesehen, was Stress und Daueranspannung mit uns machen. Menschen brennen aus, weil sie sich und ihr Wohlbefinden hinten anstellen – als ob es eine Option wäre, die man später nachholen kann. Dabei liegt die Lösung nicht darin, mehr zu tun oder effizienter zu werden, sondern bewusster zu sein.

Resilienz beginnt im Kopf – und im Körper

Was, wenn die Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit nicht in noch ausgeklügelteren Zeitmanagement-Techniken oder leistungsoptimierenden Strategien liegt, sondern in der Fähigkeit, sich jetzt zu zentrieren?

Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als mir das erste Mal klar wurde, wie sehr mein eigener Blick auf den Tag über mein Erleben entscheidet. Inmitten eines hektischen Arbeitstages hielt ich inne – nur für einen Moment. Ich atmete tief durch, zog meine Aufmerksamkeit bewusst aus den Gedanken über das, was war und das, was noch kommt, und richtete sie voll und ganz auf das Hier und Jetzt.

Und plötzlich war da eine Klarheit, die vorher nicht da war. Der Tag war derselbe. Aber mein Umgang mit ihm hatte sich verändert.

Eine Studie der Harvard University (Killingsworth & Gilbert, 2010) zeigt, dass Menschen durchschnittlich 47% ihrer Zeit gedanklich nicht bei dem sind, was sie gerade tun. Fast die Hälfte unseres Lebens verbringen wir also in gedanklichen Vergangenheiten oder Zukünften – und nicht in der Realität des jetzigen Moments. Doch genau hier, im gegenwärtigen Augenblick, liegt unsere Kraft.

Die Kraft der bewussten Ausrichtung

Unsere Resilienz ist keine Frage der äußeren Umstände, sondern unserer inneren Haltung. Es geht darum, zu erkennen:
• Wo liegt meine Aufmerksamkeit gerade?
• Was denke ich – und ist dieser Gedanke hilfreich?
• Wie fühlt sich mein Körper an? Was braucht er jetzt?

Wir können uns nicht immer aussuchen, was im Außen passiert. Doch wir können lernen, bewusst mit dem umzugehen, was kommt. Und oft sind es die einfachsten Übungen, die die größte Wirkung haben:
• Bewusstes Atmen, wenn der Kopf rast.
• Fokus auf den gegenwärtigen Moment, wenn das Gedankenkarussell beginnt.
• Gezielte Entspannungsmomente, um Klarheit zu gewinnen.

Diese kleinen Anker im Alltag sind nicht nur für uns selbst entscheidend, sondern auch für die Menschen um uns herum. Führungskräfte, die mit Klarheit und Präsenz durch den Wandel gehen, sind nicht nur für sich selbst stabiler – sie schaffen auch für ihr Team Orientierung und Sicherheit.

Trainiere deine Resilienz – für dich und andere

Resilienz ist keine angeborene Eigenschaft, sondern eine Fähigkeit, die jeder trainieren kann. Genau dabei unterstütze ich Menschen in Führungspositionen, Teams und Einzelpersonen: durch gezielte Praxis, bewusste Perspektivwechsel und die Etablierung neuer Gewohnheiten im Denken, Fühlen und Handeln.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit mir in diesem Bereich zusammen zu arbeiten:
• 1:1 Einzelsitzungen (90 Minuten) für akute Herausforderungen oder als Impuls für nachhaltige Veränderung.
• Begleitung über 4 oder 12 Monate, um neue Denk- und Verhaltensmuster wirklich zu verankern und neue Ergebnisse im Alltag zu erzeugen
• Keynote-Talks und Learn & Lead-Sessions in Unternehmen, um Führungskräfte und Teams gezielt für mehr Resilienz zu stärken.
• Gruppenprogramme, um Klarheit, Fokus und mentale Stärke langfristig zu fördern.

Wir erschaffen unser Leben von innen nach außen. Und je bewusster wir selbst sind, desto mehr strahlen wir das auch in unsere Umgebung aus. Deshalb können wir uns selbst und einander nicht oft genug daran erinnern: Alles, was wir brauchen, ist jetzt da. Es beginnt mit unserer Aufmerksamkeit.

Lass uns gemeinsam daran arbeiten.

Folge mir auf LinkedIn und trete mit mir in Kontakt: https://www.linkedin.com/in/alexandra-klinke8

Egal, was in deinem Leben bisher passiert ist – du kannst JETZT eine neue Wahl treffen

Ann-Kathrin September 5, 2025

Hast du dir dein Ticket zur Veränderung schon gesichert – für das, was dir gerade

„Ein Ort, an dem die Seele lächelt“ – Sonja Welsch und ihr Café Kitsch in Kronach

Ann-Kathrin August 27, 2025

Wer in Kronach wohnt, hat mit Sicherheit eine Geschichte mit diesem besonderen Café. Das Kitsch

„Lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter“ – Heiko Opel über Sicherheit, Haltung und das Leben selbst

Ann-Kathrin August 20, 2025

Manche Menschen haben einen Beruf. Andere leben ihre Berufung.Wenn ich Heiko Opel treffe, spüre ich

„Es geht weniger ums Haben – als ums Sein.“

Ann-Kathrin August 14, 2025

Ein inspirierendes Gespräch mit Dr. Hans-Joachim Barnickel alias HAJO über Lebensfreude, Dankbarkeit und gelebte Menschlichkeit

Einladung zum kostenfreien Online-Webinar

Ann-Kathrin August 5, 2025

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen – einfach, nachhaltig und wirksam umsetzenViele Unternehmen sehen in der Gefährdungsbeurteilung psychischer

Load More